Mit zwei neuen Sommerreifenserien für Asphalt setzt die Traditionsmarke General Tire ihre Produktoffensive fort. Dazu wurden mit dem Altimax One und dem Altimax One S Reifen entwickelt, auf den sich der Fahrer auf trockener und nasser Straße verlassen kann.
Beide Reifenmodelle zeichnen sich durch die Robustheit und den guten Grip aus, für die General Tire bekannt ist. Die neuen Produkte bieten extra verstärkte und miteinander verbundene Schulterblöcke sowie eine durchgehende Rippenstruktur in der Mitte gewährleisten präzises Fahrverhalten und hervorragende Bremseigenschaften auf trockener Straße. Damit werden Altimax One und Altimax One S zum perfekten Gegenpart der Straßenoberfläche, wenn es auf die Übertragung von Bremskraft ankommt. Als Nachfolger des Altimax Comfort und Altimax Sport bieten sowohl Altimax One als auch Altimax One S zuverlässige Performance auf trockener Fahrbahn, verbesserten Grip bei Nässe und eine höhere Laufleistung.
Altimax One
Der Altimax One hat ein dreirilliges Profil, das für präzises Fahrverhalten und sicheres Bremsen auf trockener Straße entwickelt wurde. Bei Nässe sorgt die große Anzahl an Griffkanten für optimale Traktion und unterstützt den Fahrer bei schwierigen Bedingungen. Bei der Markteinführung ist der Altimax One zunächst in 12 Größen für Felgen ab 15 Zoll erhältlich und damit auch für beliebte Modelle der Kompaktklasse wie VW Polo und Ford Fiesta.
Altimax One S
Der Altimax One S hat eine Lauffläche mit vier Rillen, die für höhere Leistungsanforderungen ausgelegt ist. Durch die verbesserte Wasserableitung bei höheren Geschwindigkeiten bietet er bei sportlichem Fahrstil die notwendige Sicherheit bei Kurvenfahrten. Der Altimax One S wird zunächst in 37 Größen für Felgen von 15 bis 20 Zoll erhältlich sein und eine breite Modellpalette von der Kompaktklasse bis hin zur performanceorientierten Mittelklasse abdecken. Vom VW Golf bis zur Mercedes-Benz C-Klasse werden viele Erfolgsmodelle unterstützt.
Sowohl der Altimax One als auch der Altimax One S sind mit den einzigartigen Zustandsüberwachungstechnologien Visual Alignment Indicator (VAI) und Replacement Tire Monitor (RTM) von General Tire ausgestattet.
Der VAI (Visual Alignment Indicator) dient der Überwachung der richtigen Spureinstellung des Reifens, um vorzeitigem Reifenverschleiß vorzubeugen. Der Indikator besteht aus einem Paar zusätzlicher kurzer Lamellen auf der Schulter des Reifens. Eine ungleichmäßige Abnutzung dieser Lamellen weist auf eine fehlerhafte Spureinstellung hin.
Der RTM (Replacement Tire Monitor) zeigt dem Fahrer rechtzeitig an, dass sich der Reifen der minimalen Profiltiefe nähert. Er trägt die Beschriftung „Replacement Tire Monitor“ in der Reifenmitte. Mit zunehmendem Verschleiß der Lauffläche erscheint dann der Schriftzug Replace Tire" (Reifen wechseln). General Tire empfiehlt, die Reifen bei einer Profiltiefe von 3 mm zu ersetzen.
In puncto Rollwiderstand und Nasshaftung erreichen alle Modelle der neuen Serien Altimax One und Altimax One S verbesserte Einstufungen auf dem EU-Reifenlabel. 2019 werden sie zunächst in insgesamt 49 Größen erhältlich sein, wobei die Serien 2020 und 2021 erweitert werden sollen. Sie sind für Höchstgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen und bieten dynamischen Fahrern die Gewissheit, sich bei Kurvenfahrten und hoher Geschwindigkeit hundertprozentig auf ihre Reifen verlassen zu können.